QUALITÄTSKRITERIEN FÜR ZAHNTECHNISCHE LEISTUNGEN
QS-Dental Studie 6
WIEDERHERSTELLEN DER FUNKTION UNTERFÜTTERUNGEN, INSTANDSETZUNGEN, ERWEITERUNGEN
GRUNDSÄTZLICHE VORBEMERKUNGEN
Für die Wiederherstellung der Funktion, Instandsetzung, Erweiterung etc. gelten die gleichen Qualitätskriterien, wie sie in den Studien I bis V dargestellt wurden. Aus diesem Grunde kann hier auf eine besondere Beschreibung der Qualitätskriterien verzichtet werden. Die Leistungsinhalte Wiederherstellung der Funktion, Instandsetzung und / oder Erweiterung kann den nachfolgenden Auflistungen entnommen werden:
ZAHNTECHNISCHE HAUPTLEISTUNG:
UNTERFÜTTERUNG
In dieser Hauptleistung sind folgende Leistungen nach BEB enthalten:
8.01.01.0 Teilunterfütterung
8.01.02.0 Vollständige Unterfütterung
8.01.03.0 Vollständige Unterfütterung mit funktionaler Randgestaltung
8.01.04.0 Sattel erneuern
8.01.05.0 Basis vollständig erneuern
8.01.07.0 Metallbasis in vorhandene Prothese einarbeiten
Mögliche Begleitleistungen nach BEB:
1.01.01.0 Modell RA
1.01.02.0 Modell FUM
1.01.07.0 Modell GKRP
1.09.01.0 Modellpaar in Fixator montieren
1.09.02.0 Modellpaar in Kausimulator montieren
QUALITÄTSVERBESSERNDE MEHRLEISTUNGEN BEI DER ZAHNTECHNISCHEN HAUPTLEISTUNG:
UNTERFÜTTERUNG
Funktionell bedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.04.06.0 Selektives Einschleifen nach Remontage
6.05.01.0 Schwerkunststoff an Prothese
6.05.02.0 Weichkunststoff an Prothesenteil
6.05.03.0 Weichkunststoff an Prothese
8.03.08.0 Okklusionsausgleich, Leistungseinheit
Technologisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
1.04.05.0 Hilfsteil reponieren
1.05.09.0 Abdecken von Kieferteilen
6.04.01.0 Verbindungselement sichern
6.04.04.0 Kunststoff an Abschlussrand, Metallbasis
6.05.04.0 Spezialpressverfahren
6.07.02.0 Netz einarbeiten
6.07.03.0 Gussgitter einarbeiten
6.07.04.0 Metallgitter einarbeiten
6.07.05.0 Bügel einarbeiten
8.01.08.0 Kunststoffbasis aufpassen
8.01.09.0 Metallbasis aufpassen
Ästhetisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.06.03.0 Keramikfabrikzahn charakterisieren
6.06.04.0 Kunststofffabrikzahn charakterisieren
6.06.05.0 Prothesenbasis charakterisieren
6.06.06.0 Metallfacette einarbeiten
6.06.07.0 Inlay in Prothesenzahn einarbeiten
6.06.08.0 Metallfacette oder Inlay herstellen
Materialbedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.05.04.0 Spezialpressverfahren
6.05.05.0 Sonderkunststoff verarbeiten
ZAHNTECHNISCHE HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG/ERWEITERUNG PROTHESE
In dieser Hauptleistung sind folgende Leistungen nach BEB enthalten:
8.02.02.0 Wiederherstellung Grundeinheit Kunststoff
8.02.08.0 Erweiterung Metallbasis , Grundeinheit auch mit Kunststoff
8.02.01.0 Wiederherstellung Grundeinheit Metall
8.02.07.0 Erweiterung Metallbasis, Grundeinheit ohne Kunststoff
8.02.03.0 Wiederherstellung , Grundeinheit KFO-Gerät ohne Abformung
8.02.04.0 Wiederherstellung, Grundeinheit KFO-Geräte mit Abformung
8.02.05.0 Wiederherstellung, Grundeinheit Schiene oder Aufbissbehelf
PLUS
8.03.01.0 Kunststoffsprung/Bruch beseitigen, Leistungseinheit
8.03.02.0 Wiederbefestigung Zahn, Leistungseinheit
8.03.03.0 Erweiterung/Erneuerung Zahn, Leistungseinheit
8.03.04.0 Klammer gebogen einarbeiten, Leistungseinheit
8.03.05.0 Kunststoff an Basis ergänzen, Leistungseinheit
8.03.06.0 Sattel lösen und wiederbefestigen, Leistungseinheit
8.03.07.0 Konfektionszahn lösen, Leistungseinheit
8.04.01.0 Metallriss beheben, Leistungseinheit
8.04.02.0 Metallbruch beheben, Leistungseinheit
8.04.03.0 Retention einarbeiten, Leistungseinheit
8.04.04.0 Basisteil einarbeiten, Leistungseinheit
8.04.05.0 Rückenschutzplatte einarbeiten, Leistungseinheit
8.05.01.0 Sekundärteil wiederbefestigen
Mögliche Begleitleistungen nach BEB:
1.01.01.0 Modell RA
1.01.07.0 Modell GKRP
1.01.09.0 Modell HFL
1.04.05.0 Hilfsteil reponieren
1.09.01.0 Modellpaar in Fixator montieren
1.09.02.0 Modellpaar in Kausimulator montieren
1.07.01.0. Bisswall Wachs, je Sattel
1.05.09.0 Abdecken von Kieferteilen
4.06.01.0 Halteelement einarmig, einfach gebogen
4.06.02.0 Halteelement einarmig, aufwendig gebogen
4.06.03.0 Halteelement mehrarmig, gebogen
4.06.04.0 Halteelement über geschlossene Zahnreihe
4.06.05.0 Gebogener Bügel
4.06.06.0 Gebogene Retention
5.01.01.0 V0rlötung
5.01.02.0 Lötung, einfach
8.05.02.0 Verbindungselement wiederherstellen
QUALITÄTSVERBESSERNDE MEHRLEISTUNGEN BEI DER ZAHNTECHNISCHEN HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG/ERWEITERUNG PROTHESE
Funktionell bedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.04.06.0 Selektives Einschleifen nach Remontage
8.03.08.0 Okklusionsausgleich, Leistungseinheit
Technologisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.04.01.0 Verbindungselement sichern
6.04.02.0 Implantatreplika sichern
6.04.03.0 Zahn zahnfarben befestigen
6.04.04.0 Kunststoff an Abschlussrand, Metallbasis
6.06.01.0 Zahn zahnfarben herstellen
6.06.02.0 Kaufläche zahnfarben herstellen
6.07.02.0 Netz einarbeiten
6.07.05.0 Bügel einarbeiten
8.01.08.0 Kunststoffbasis aufpassen
8.01.09.0 Metallbasis aufpassen
Ästhetisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
6.06.03.0 Keramikfabrikzahn charakterisieren
6.06.04.0 Kunststofffabrikzahn charakterisieren
6.06.06.0 Metallfacette einarbeiten
6.06.07.0 Inlay in Prothesenzahn einarbeiten
6.06.08.0 Metallfacette oder Inlay hinstellen
8.06.01.0 Prothese aufarbeiten, mechanisch
8.06.02.0 Prothese aufarbeiten, manuell
Materialbedingte Mehrleistungen nach BEB:
4.07.01.0 Sonderausführung, Edelmetallverarbeitung
4.07.02.0 Sonderausführung, Titanverarbeitung
ZAHNTECHNISCHE HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG VERBINDUNGSELEMENT
In dieser Hauptleistung sind folgende Leistungen nach BEB enthalten:
Bei der Wiederherstellung eines Verbindungselementes handelt es sich jeweils um das Primär- oder Sekundärteil einer Teleskopkrone, eines Steges oder eines Verbindungselementes. Deshalb wird hier auf die Leistungsinhalte dieser Hauptleistungen verwiesen.
Mögliche Begleitleistungen nach BEB:
1.04.05.0 Hilfsteil reponieren
1.05.09.0 Abdecken von Kieferteilen
QUALITÄTSVERBESSERNDE MEHRLEISTUNGEN BEI DER ZAHNTECHNISCHEN HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG VERBINDUNGSELEMENT
Funktionell bedingte Mehrleistungen nach BEB:
3.03.06.0 Lager Schubverteilungsarm
3.03.07.0 Schubverteilungsarm
3.05.01.0 Umlaufende Fräsung
3.05.03.0 Teilfräsung
Technologisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
1.04.05.0 Hilfsteil reponieren
6.04.01.0 Verbindungselement sichern
6.04.02.0 Implantatreplika sichern
Ästhetisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
– – –
Materialbedingte Mehrleistungen nach BEB:
4.07.01.0 Sonderausführung, Edelmetallverarbeitung
4.07.02.0 Sonderausführung, Titanverarbeitung
5.01.04.0 Lötung nach Brand
5.02.06.0 Laserschweißverbindung, Sekundärteil
5.02.07.0 Plasmaschweißverbindung
ZAHNTECHNISCHE HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG KRONE/BRÜCKENGLIED
In dieser Hauptleistung sind folgende Leistungen nach BEB enthalten:
1.02.01.0 Pins setzen
1.02.02.0 Segment herstellen und bearbeiten oder
1.02.03.0 Stumpfsegment bearbeiten
PLUS
8.08.01.0 Wiederherstellung Kronen oder Brücken, Grundeinheit
PLUS
8.08.02.0 Fügung vorbereiten und bearbeiten, Leistungseinheit
8.08.03.0 Keramikverblendung trocknen. Leistungseinheit
8.08.04.0 Instandsetzen Kunststoffverblendung. Leistungseinheit
8.08.05.0 Instandsetzen Compositeverblendung, Leistungseinheit
8.08.06.0 Instandsetzen Keramikverblendung, Leistungseinheit
Mögliche Begleitleistungen nach BEB:
1.01.05.0 Modell RG
1.01.09.0 Modell ZTG
1.01.11.0 Modell V
1.03.01.0 Einzelstumpf aus Superhartgips
1.04.02.0 Einzelstumpf galvanisieren
1.04.03.0 Dublierform für Einzelstumpf herstellen
1.04.04.0 Einzelstumpf reponieren
1.05.07.0 Angeliefertes Modell bearbeiten
1.09.02.0 Modellpaar in Kausimulator montieren
5.01.01.0 Vorlötung
5.01.02.0 Lötung, einfach
5.01.03.0 Lötung aufwendig
QUALITÄTSVERBESSERNDE MEHRLEISTUNGEN BEI DER ZAHNTECHNISCHEN HAUPTLEISTUNG:
WIEDERHERSTELLUNG KRONE/BRÜCKENGLIED
Funktionell bedingte Mehrleistungen nach BEB:
– – –
Technologisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
5.03.07.0 Compositefläche konditionieren
8.05.02.0 Verbindungselement wiederherstellen
Ästhetisch bedingte Mehrleistungen nach BEB:
– – –
Materialbedingte Mehrleistungen nach BEB:
4.07.01.0 Sonderausführung, Edelmetallverarbeitung
4.07.02.0 Sonderausführung, Titanverarbeitung
5.01.04.0 Lötung nach Brand
5.02.07.0 Plasmaschweißverbindung
5.02.06.0 Laserschweißverbindung, Sekundärteil